WISE: Bedarfsgeregeltes Raumklima – effizient und nachhaltig

WISE: Bedarfsgeregeltes Raumklima – effizient und nachhaltig
5:03

Viele Immobilienunternehmen und -organisationen stehen vor der Herausforderung, ihren Bestand und neue Projekte so anzupassen, dass sie zu einer nachhaltigeren Gesellschaft beitragen. Immobilien sind für einen beträchtlichen Teil des gesamten Energieverbrauchs verantwortlich, wobei Heizung, Kühlung und Lüftung daran den größten Anteil haben. In diesem Sektor sind also ein verringerter Energieverbrauch, eine geringere Umweltbeeinflussung und geringe CO2-Emissionen wichtige Ziele. Diese erreicht man, indem man die entsprechenden Parameter innerhalb einer Immobilie überwacht und so regelt, dass nur die jeweils benötigte Leistung für Lüftung, Heizung oder Kühlung aufgewendet wird. So entsteht ein bedarfsgeregeltes Raumklima – mit WISE. 

Was ist WISE?

WISE ist die intelligenteste Lösung auf dem Markt für bedarfsgeregeltes Raumklima, wenn optimaler Komfort mit Energieeffizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit kombiniert werden soll. Es basiert auf einzigartiger Technologie, die ein sicheres und flexibles System bildet, das jeden Schritt vereinfacht – von der Systemauswahl und -planung bis hin zur Installation und Inbetriebnahme. WISE ist skalierbar und daher für alle Immobilienarten geeignet – egal ob groß oder klein, Neubau oder Renovierungsprojekt. Gerade bei Immobilien mit wechselnder Belegung wie Schulen oder Bürogebäude kann WISE seine Stärken zeigen: Es wirkt wie das Gehirn für das Raumklima, verarbeitet Daten von der Temperatur und Luftqualität bis hin zur Belegung und optimiert das Raumklima entsprechend. 

Nachhaltigkeit und Raumklima

Diese Bedarfsregelung trägt entscheidend zur Senkung des Energieverbrauchs bei:

  • Bis zu 80 % Energieeinsparungen für Lüftung
  • Bis zu 40 % Energieeinsparungen für Kühlung und Heizung im Vergleich zu einer Grundlüftung.

Daher ist WISE auch ein hervorragendes System für Gebäude, für die eine Zertifizierung nach spezifischen Programmen (Umwelt, Gesundheit oder Wohlbefinden) wie BREEAM, DGNB, LEED und WELL benötigt wird. Raumklima und Energieeffizienz sind Schlüsselkomponenten dieser Zertifizierungsprogramme, und da WISE durch das integrierte Gebäudemonitoring und Datenlogging eine vollständige Kontrolle der relevanten Parameter ermöglicht, bietet es nicht nur für die Zertifizierung eine hervorragende Basis, sondern auch für höchste Bewertungsstufen. Dies stellt sicher, dass die Gebäude nicht nur effizient geplant, sondern nachweislich effizient betrieben werden. Dank der flexiblen, drahtlosen Technologie, auf der die WISE-Systemkommunikation basiert, lassen sich auch Umbauten leicht durchführen, was in verschiedenen Zertifizierungsprogrammen hohe Priorität hat. Ein anderes wesentliches Merkmal ist die Möglichkeit, für jeden Anwesenden sein persönliches Wohlfühlklima zu erreichen. 

Funktionsweise von WISE

Mit WISE ist es möglich, alle Bestandteile eines Klimasystems wie Lüftungsgeräte und Klimaprodukte zu regeln und beispielsweise die Wassertemperatur und Luftmengen zu optimieren. Außerdem können digitale Dienste hinzugefügt werden, mit deren Hilfe Produkt- und Immobiliendaten visualisiert und verwaltet werden können.

Video zur Funktionsweise:
https://www.youtube.com/watch?v=7bhu4ahOeUk

Vorteile des WISE-Systems

Flexibel und nachhaltig: Mit WISE sind Mieteranpassungen in Gebäuden schnell und einfach. Wenn Wände entfernt oder hinzugefügt werden, müssen keine Lüftungskanäle oder Kabel neu verlegt werden. Dank der drahtlosen Kommunikation und der flexiblen Produkte sind die Anpassungen leicht.

Wertsteigerung: Durch eine hohe Zertifizierung und die hohe Energieeffizienz wird der Gebäudewert gesteigert.

Zeitersparnis bei der Planung und Installation: Durch die kabellose Kommunikation gibt es keine Fehlverdrahtung und die aufwendige Fehlersuche entfällt.

Digitale Renovierung und Updates: Durch eine digitale Renovierung kann die vorherige WISE-Generation auf die Schnittstelle der neuesten Generation aktualisiert werden – ohne dass die physischen Produkte ausgetauscht werden müssen. Dadurch können die Abläufe nachhaltig verschlankt und alte Systeme für neuartige digitale Dienste verfügbar gemacht werden. Auch können die WISE-Geräte mit Hilfe eines digitalen Updates aktualisiert werden und so mit der neuesten Schnittstellen-Generation arbeiten – ohne die physischen Produkte zu ersetzen. Dies ermöglicht eine nachhaltige Rationalisierung der Abläufe und die Öffnung alter Systeme für verschiedene neuartige digitale Dienste.

Da es sich bei WISE um ein Komplett-System handelt, verringert sich die Anzahl der Schnittstellen zwischen den verschiedenen Auftragnehmern und Anbietern. Das erhöht die Effizienz und vereinfacht die Projektkoordinierung. Gleichzeitig kann das System aber auch über Modbus TCP oder BACnet IP leicht in andere Gebäudesysteme integriert werden. Dies sorgt für die Freiheit, Systeme so anzupassen und zu verbinden, dass sie einzigartige Anforderungen und Wünsche erfüllen.