Die Herausforderung der Gegenwart:
Menschen, Gebäude, Umwelt
Das interaktive Online-Event am 18. Mai 2021, 14:00 – 15:30 Uhr, zeigt Chancen und Lösungen der Klima-, Kühl- und Heiztechnikbranche anhand von konkreten Beispielen auf und präsentiert Ihnen exklusive Innovationen von Swegon.
Themenraum: "Arbeitswelten der Zukunft"
-
Wie könnte die Arbeitswelt der Zukunft gestaltet sein?Praxisbeispiel: Planung des neuen Büros von Drees & Sommer


Referent: Tomas Kucharik, Senior Projektpartner / Teamleiter / Geschäftsleitung bei Drees & Sommer. Drees & Sommer ist ein führendes europäisches Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmen und begleitet private und öffentliche Bauherren sowie Investoren seit 50 Jahren in allen Fragen rund um Immobilien und Infrastruktur.
Themenraum: "Neue Wege mit brennbaren Kältemitteln"
- Verwendung von Kältemittel der Sicherheitsklassen A2L und A3 und daraus resultierende Anforderungen an Betreiber, Planer und Installateure von Wärmepumpen, Kälte- und Klimaanlagen
Referent: Dipl.-Ing. Michael Stutz, Sachverständiger im Bereich Anlagensicherheit beim TÜV SÜD. Im Besonderen Erfahrung bei Abnahmen nach BetrSichV diverser Kälteanlagen als Kaltwassersätze, CO2-NK-/TK-Verbundanlagen, NH3-Anlagen und speziell Propan-Kaltwassersätze oder Kaltwassersätze mit 1234ze.
Themenraum: "Weniger Investitionskosten mit mehr Förderung"
- Förderung von energieeffizienten Klimaanlagen, Lüftungssysteme und Wärmepumpen in Bestandsgebäuden,
Fördersätze BEG EM und Kosten / Förder-Beispiel

Hinterlasse einen Kommentar