« zurück

GOLD RX 070+ und 080+ mit Optiflow

GOLD RX 070+ und 080+ mit Optiflow
4:03

 Swegons beliebte Serie der Kompaktlüftungsgeräte GOLD RX wurde um die neuen Größen 070+ und 080+ ergänzt und bietet damit bei vertrauter Systemlogik noch mehr Volumenstrom und bessere Effizienz. 

Die GOLD RX Lüftungsgeräte verfügen über Rotationswärmetauscher (RECOnomic bzw. RECOsorptic), Zu- und Abluftventilatoren sowie Filter – kompakt gebaut und dadurch mit geringer Installationsfläche. Der RECOnomic-Rotor überzeugt dank patentierter Konstruktion mit gezielt turbulenter Strömung in den Kanälen und erreicht dadurch einen außergewöhnlich hohen Energieeffizienzgrad; er ist wahlweise in normaler oder epoxidbeschichteter Ausführung erhältlich. Die sorptionsbehandelte Variante RECOsorptic hebt die Effizienz nochmals an, indem sie – abhängig von Bedingungen und Bedarf – Feuchtigkeit überträgt, also der Zuluft Wasser entzieht oder zuführt. Beide Rotoren gewinnen je nach Konfiguration Heiz- und Kühlenergie sowie Feuchtigkeit zurück. Die Kombination aus Spülbereich und Carry-Over-Control minimiert dabei das Risiko von Übertragungen zwischen Ab- und Zuluft für zuverlässig frische Zuluft bei allen Betriebszuständen.

Leistungsstark und flexibel

Das „+“-Konzept vergrößert den Wärmetauscherbereich, während Ventilator- und Filtersektionen in der bewährten Standardausführung bleiben. Der Rotorblock wurde gegenüber den Standardgrößen in alle Richtungen vergrößert; die Gesamthöhe beträgt 3.070 mm. Für enge Transportwege steht eine geteilte Gehäusekonstruktion zur Verfügung, wobei der Schaltschrank in der unteren Hälfte des Rotorbereichs sitzt. Das erleichtert Logistik und Aufstellung erheblich, ohne die gewohnte Systemlogik zu verändern.

Optiflow: konsequent optimierte Aerodynamik

Optiflow steht für eine konsequente Überarbeitung der Strömungsführung und Druckverluste entlang des gesamten Luftweges. Neue Ventilatoreinsätze, der größere Rotor, eine vergrößerte Anschlussfläche sowie ein neuer Zuluftfilter erhöhen die Ventilatorwirkungsgrade. In der Praxis führt das – je nach Auslegung – zu höherem Luftdurchsatz oder zu niedrigeren SFP-Werten, ohne die Einbausituation verändern zu müssen. Dadurch lassen sich je nach Projektanforderung entweder höhere Luftmengen erreichen oder die spezifische Ventilatorleistung (SFP) spürbar senken, bei einem maximalen Volumenstrom von bis zu 31.500 m³/h.

In der GOLD-RX-Plattform zuhause

Die neuen +-Größen fügen sich nahtlos in die GOLD-RX-Plattform ein. Die neuen Größen RX 070+ und 080+ erweitern die Wahlmöglichkeiten bei Projekten mit hohen Luftmengen und ambitionierten Effizienzzielen. Die Serie erlaubt Anschlüsse oben, seitlich oder in L-Form sowie Aufstellung im Innen- oder Außenbereich. Die Geräte werden mit integrierter Steuerung und HMI ausgeliefert; der Fernzugriff über INSIDE Connect unterstützt Inbetriebnahme, Monitoring und Service. Die GOLD-RX-Serie ist Eurovent-zertifiziert und ist in drei Varianten erhältlich: STE (Standard), MTE (high temperature efficiency) für Hochtemperatur-Anwendungen und MPE (lower pressure drop) für geringen Druckverlust.

Das Kanalzubehör für RX 070+/080+ bleibt identisch zu RX 070/080; das Gehäusezubehör berücksichtigt den höheren Grundrahmen der +-Varianten. Damit profitieren Planer und Betreiber von vertrauter Peripherie und Montagepraxis, während die aerodynamischen Verbesserungen der +-Modelle zusätzliche Effizienzreserven erschließen.

Nachhaltigkeit

Swegon reduziert den verkörperten Kohlenstoff seiner Geräte konsequent: Durch den Einsatz von XCarb® – recyceltem und mit erneuerbaren Energien hergestelltem Stahl mit Magnelis®-Beschichtung (C5) – sinkt der Gesamt-GWP eines GOLD-Geräts um rund 10 %; der Recyclinganteil liegt bei etwa 15 %. So verbindet GOLD RX hohe Energieeffizienz im Betrieb mit messbar geringerem CO₂-Fußabdruck in der Herstellung.