« zurück

GOLD PX: Zusätzliche Baugrößen, größere Luftvolumenströme

GOLD PX: Zusätzliche Baugrößen, größere Luftvolumenströme
2:25

Swegon hat die Serie der GOLD-Lüftungsgeräte mit Plattenwärmeüberträger und integrierter Regelung um drei Größen ergänzt und erweitert damit die Wahlmöglichkeiten in der Projektierung bei größeren Luftvolumenströmen erheblich.

Die Lüftungsgeräte zeichnen sich durch ihre kompakte Bauart aus und bieten bereits im Standard durch die große Auswahl Lösungen für alle Arten von Lüftungsanwendungen. Swegon bietet damit nicht nur eine große Bandbreite an Lüftungsgeräten; die Serien sind auch gut planbar, anpassbar und effizient.

Bei der GOLD PX-Serie handelt es sich um Lüftungsgeräte mit Gegenstrom-Plattenwärmetauscher RECOflow, Zu- und Abluftventilatoren sowie Filtern und integrierter Regelung. Die Serie zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad sowie getrennte Luftströme aus. Daher empfiehlt sich das Modell besonders für Anwendungen, bei denen eine Gefahr für eine Geruchsübertragung zwischen Ab- und Zuluft besteht. Dies gilt ebenfalls für die Geräte der SILVER C PX-Serie, die mit der GOLD PX-Serie baugleich sind, ohne über eine integrierte Regelung zu verfügen. Die Gegenstrom-Plattenwärmetauscher in den Swegon GOLD/SILVER C-Geräten sind im Standard mit mittig montieren Bypass-Klappen und zwei Wärmetauscher-Klappen für eine variable und automatische Regelung des Wärmetauscher-Wirkungsgrads bei der Wärmerückgewinnung ausgestattet.

GOLD PX verfügt stets über den einzigartigen, bedarfsgeregelten Frostschutz RECOfrost. Diese Funktion ist patentiert und optimiert die notwendige Frostschutzregelung des Plattenwärmetauschers.

Die neuen Lüftungsgeräte der GOLD PX-Serie in den Größen 040+, 050+ und 060+ bieten Luftvolumenströme zwischen 16.000 und 18.000 m3/h und sind in zwei Varianten erhältlich: MTE (high temperature efficiency) für Hochtemperatur-Anwendungen und MPE (lower pressure drop) für geringen Druckverlust. Durch die neuen Baugrößen erweitern sich die Wahlmöglichkeiten in der Projektierung bei größeren Luftvolumenströmen. Zudem ermöglicht ein geringerer Druckabfall einen höheren Luftvolumenstrom (ErP).

Die Geräte werden im Standard fertig montiert geliefert; alternativ können sie auch teilmontiert geliefert werden, so dass die Plattenwärmetauscher-Sektion auf der Baustelle entfernt werden kann.