Renovierungen sind in der Regel komplex und kostspielig, insbesondere bei größeren Projekten im Bereich Heizung, Lüftung und Klimatechnik (HLK). Wir haben zuvor bereits Renovierungen im Zusammenhang mit denkmalgeschützten Gebäuden oder zu grossen Kanälen in alten Bauwerken thematisiert. Niklas Jacobsson, Produktmanager für Raummanagementsysteme bei Swegon, stellt nun eine Lösung für das typische "Renovierungsproblem" durch endlose Verkabelung vor: drahtlose HLK-Kommunikation.
HLK-Komponenten wie Klappen, Luftauslässe, Klimabalken und ähnliche Systeme beruhen oft auf umfangreichen Verkabelungen zur Kommunikation und Steuerung. Bei Renovierungen stellen diese Verkabelungen ein erhebliches Hindernis dar, da Leitungen durch Wände, Decken und Böden geführt werden müssen, was sowohl teuer als auch betrieblich aufwendig ist. Zudem erschwert es Wartung und Fehlersuche, da physische Verbindungen verschleißen und sich Fehler nur mit erheblichem Zeitaufwand lokalisieren lassen.
Die fortlaufende Entwicklung drahtloser Technologien hat die Arbeitsweise von HLK-Systemen revolutioniert und bringt deutliche Vorteile für Eigentümer, Installateure, Facility Manager und Nutzer. Die typischen Herausforderungen bei Renovierungen werden reduziert, da drahtlose HLK-Kommunikation Installations- und Inbetriebnahmeprozesse vereinfacht und die Wartung flexibler macht.
Vorteile auf einen Blick:
Das WISE-System
WISE ist ein bedarfsgegeführtes Lüftungssystem (DCV), das über ein patentiertes drahtloses Kommunikationsnetz verschiedene HLK-Komponenten wie Klappen, Auslässe, Kühlbalken, Steuergeräte und Lüftungszentralen verbindet. Es ist verschlüsselt und auf ein optimales Raumklima ausgelegt.
Die Installation und Inbetriebnahme erfolgt über eine Tablet-App, welche die Komponenten erkennt, zuweist und in einem Mesh-Netzwerk integriert. Jede Einheit erhält digital ihre Funktion, was Fehler minimiert und den Prozess vereinfacht. Das System kann sich bei Störungen selbst reorganisieren, z. B. bei Stromausfall einzelner Komponenten.
Dank drahtloser Kommunikation spart WISE Zeit und Kosten – in allen Phasen, von der Installation bis zum Betrieb. Die eingesparte Arbeitszeit reduziert zudem die Gesamtkosten erheblich.
Ein weiterer Vorteil: Durch intelligente Sensorik passt sich das System exakt dem Bedarf an, was deutliche Energieeinsparungen ermöglicht. Unbelegte Räume werden nur minimal versorgt, belegte Räume bedarfsgerecht konditioniert – für Komfort ohne Energieverschwendung.
Und das Beste? All diese Vorteile gelten sowohl für Neubauten als auch für Renovierungsprojekte. WISE ist ein intelligenter und zukunftssicherer Ansatz zur Minimierung des Renovierungsaufwands. Erfahren Sie mehr auf unserer Website